Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
AdBlue®
  • Großgebinde
  • Kleingebinde
Aral
  • Motorenöle PKW
  • Motorenöle NKW & Busse
  • Fette
Castrol
  • Motorenöle PKW
  • Motorenöle NKW & Busse
  • Getriebeöle
  • Motorrad & Quad
  • Spezialitäten
Castrol Industrie
  • Getriebeöle
  • Hydrauliköle
  • Gleit-/Bettbahnöle
  • Spindelöle
  • Verdichteröle
  • Turbinenöle
  • Umlauföle
  • Wärmeträgeröle
  • Gasmotorenöle
  • Kettenschmierstoffe
  • Fette
  • Pasten
  • Spezial- & Sonderschmierstoffe
  • Sprays
  • Weißöle
  • Wassermischbare Kühlschmierstoffe
  • Nicht Wassermischbare Kühlschmierstoffe
  • Industriereiniger
  • Korrosionsschutzprodukte
  • Abschreckmedien
  • Umformschmierstoffe
Caramba
  • Profi-Werkstattbedarf
  • Consumer-Line Home & Hobby
  • PKW/NKW-Wäsche
  • Reinigung & Pflege
  • Zubehör
Alpine
  • Scheibenfrostschutz
  • Kühlerfrostschutz
  • Scheibenreiniger-Sommer
Zubehör & Technik
  • AdBlue®
  • Öle
  • Kraftstoffe & Heizöle
  • Frostschutz
  • Fette
  • Entsorgung
% Angebote
Zeige alle Kategorien Fette
Zurück Fette anzeigen
  1. Castrol Industrie
  2. Fette
  • AdBlue®
  • Aral
  • Castrol
  • Castrol Industrie
    • Getriebeöle
    • Hydrauliköle
    • Gleit-/Bettbahnöle
    • Spindelöle
    • Verdichteröle
    • Turbinenöle
    • Umlauföle
    • Wärmeträgeröle
    • Gasmotorenöle
    • Kettenschmierstoffe
    • Fette
    • Pasten
    • Spezial- & Sonderschmierstoffe
    • Sprays
    • Weißöle
    • Wassermischbare Kühlschmierstoffe
    • Nicht Wassermischbare Kühlschmierstoffe
    • Industriereiniger
    • Korrosionsschutzprodukte
    • Abschreckmedien
    • Umformschmierstoffe
  • Caramba
  • Alpine
  • Zubehör & Technik
  • % Angebote
Filter
–
6.98 %
Castrol Tribol GR 100-00 PD 50 kg Fass
Details
Castrol Tribol GR 100-00 PD 50 kg Fass
Schmierfette der Castrol Tribol GR 100 PD Reihe (bisherige Produktbezeichnung Castrol Longtime PD Reihe) sind Schmierfette auf Lithiumbasis mit hochraffinierten Mineralölen und unserem PD-Additivsystem (Plastic Deformation). Die PD-Additivtechnologie bietet optimalen Verschleißschutz und einen extrem niedrigen Reibungskoeffizienten, auch bei extremer Druckbelastung, Vibration, Stoßbelastungen, bei hohen und niedrigen Drehzahlen und unterschiedlichen Oberflächenrauheiten der Reibflächen. Bei hoher Belastung werden Bestandteile der PD-Additivkombination aktiviert und durch die plastische Deformation die Oberflächen und deren tribologische Eigenschaften optimiert. Die organischen Reaktionsprodukte werden zu einem Bestandteil des Tribopolymersystems. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schmierstoffen sind die Tribopolymere, die das PD Paket erzeugt, langkettige Verbindungen mit hervorragender Schmier- und Haftfähigkeit. Der Traganteil der Oberfläche wird vergrößert und ein hydrodynamischer Schmierfilm kann leichter aufrechterhalten werden. Durch die besondere physikalisch-chemische Reaktion wird eine Einglättung der Reibflächen erzeugt, ohne dass dabei erhöhter Verschleiß auftritt. Castrol Tribol GR 100 PD Produkte eignen sich zur Langzeitschmierung von hoch beanspruchten Wälz- und Gleitlagern, auch unter widrigsten Betriebsbedingungen, beispielweise extremer Druck, Vibrationen, Stoßbelastungen und breiter Temperaturbereich (-35° C bis +140° C). Typische Anwendungen sind die Lager von Dreh- und Frässpindeln, Getriebemotoren mit hohen Stoßbelastungen, Sieb-/ Holzformmaschnen und die Lagerflächen von Druckplatten. Diese Schmierfette eigenen sich auch für Lager mit drehendem Außenring, die hohen Lasten infolge von Zentrifugalkräften unterliegen. Beispiele sind Breitstreckwalzen, Lager von Wellenzapfen in Stahlwerken sowie Lager mit wechselnden Drehrichtungen oder Schwenkbewegungen. Sie können auch in Bogenzahnkupplungen und Zentralschmieranlagen verwendet werden. Castrol Tribol GR 100-0 PD und 100-00 PD können als Fließfett für Flansch-, Trommel- und Schneckengetriebe eingesetzt werden. Die beiden Produkte eignen sich außerdem für die Anwendung in Getrieben ohne öldichte Gehäuse und für Getriebe und Wälzlager mit Fettreservoir. Um mögliche Unverträglichkeiten bei der Umstellung auf ein neues Schmierfett so gering wie möglich zu halten, sollte vor der Inbetriebnahme der zuvor verwendete Schmierstoff so weit wie möglich entfernt werden. In der anfänglichen Betriebsphase sollten die Nachschmierintervalle genau überwacht werden, um sicherzustellen, dass der zuvor verwendete Schmierstoff vollständig entfernt wurde. Im Vergleich zu herkömmlichen Schmierfetten bietet Castrol Tribol GR 100 PD die folgenden Vorteile: - Hohe Lasttragfähigkeit – verlängerte Einsatzzeiten unter hohen Lasten und optimaler Verschleißschutz. - Hervorragende Schmier- und Oberflächenglättungseffekte aufgrund von PD-Additiven können Schäden reduzieren, wodurch sich weniger Ausfallzeiten und Reparaturarbeiten ergeben. Die PD-Technologie kann zu einer verlängerten Lebensdauer bereits beschädigter Komponenten führen. - Aufbau einer PD-Schutzschicht – dieses Additivsystem kann wirksam den lasttragenden Bereich vergrößern und damit die Druckbelastung, Betriebstemperaturen und Verschleiß reduzieren, sodass die Standzeit der Bauteile und des Schmierstoffs verlängert werden. - Aus dem Einlaufeffekt der PD-Technologie ergeben sich verbesserte Lageroberflächen und eine längere Standzeit. - Extrem niedrige Reibungskoeffizienten ergeben Energieeinsparungen und geringere Geräuschpegel. - Mehrzweckprodukt – Castrol Tribol GR 100-0 PD und 100-00 PD sind sehr empfehlenswert für Wälzlager mit Fettreservoir sowie undichte Getriebe. - In Zentralschmiersystemen gut förderbar – bei der Verwendung von 100-0 PD bzw. 100-00 PD gelangt Schmierfett nicht in übermäßiger Menge auf Getriebe, die mit hoher Geschwindigkeit laufen.

Inhalt: 50 kg (15,86 €* / 1 kg)

793,15 €* 852,65 €* (6.98% gespart)
37.96 %
Castrol LMX Li-Komplexfett 0,40 kg Kartusc
Details
Castrol LMX Li-Komplexfett 0,40 kg Kartusc
Hochdruckfett auf Lithiumkomplexbasis (Penetrationsklasse 2). Langzeitfett, u.a. für thermisch hochbelastete Radlager.

Inhalt: 0.4 kg (194,50 €* / 1 kg)

77,80 €* 125,40 €* (37.96% gespart)
8.94 %
Castrol Tribol GR CLS 2 50 kg Fass
Details
Castrol Tribol GR CLS 2 50 kg Fass
Wasserbeständiges Langzeitfett. Castrol Tribol GR CLS 2 (bisherige Produktbezeichnung Castrol Olit CLS) ist ein extrem wasserbeständiges Hochleistungsfett auf Lithium/Calcium-Basis. Es schützt ausgezeichnet vor Verschleiß und ist zum Langzeiteinsatz und bei großen Nachschmierintervallen bestens geeignet. Die extreme Beständigkeit gegen Wasser, Natronlauge und Reinigungsmittel gewährleistet eine hohe Betriebssicherheit auch bei aggressiven Umwelteinflüssen. In Progressiv-Zentralschmieranlagen ist Castrol Tribol GR CLS 2 gut förderbar, fett- und langzeitstabil auch unter hohem Arbeitsdruck von über 350 bar. Anwendung: Castrol Tribol GR CLS 2 kann verwendet werden in hochbelasteten Gleit- und Wälzlagern, auch unter schwierigen Einsatzbedingungen wie freier Witterung, Nässe, Staub und hohen Druckbeanspruchungen. Es kann ebenfalls verwendet werden als Unterwasserfett für Bagger, Hebegeräte u.ä. in Kieswerken und Kläranlagen sowie für Lagerschmierung in der Getränke- und Zuckerindustrie. Castrol Tribol GR CLS 2 kann in Progressiv-Zentralschmieranlagen auch unter hohem Arbeitsdruck von über 350 bar zum Einsatz kommen.

Inhalt: 50 kg (12,13 €* / 1 kg)

606,32 €* 665,82 €* (8.94% gespart)
9.57 %
Castrol Molub-Alloy 3136 190 kg Fass
Details
Castrol Molub-Alloy 3136 190 kg Fass
Castrol Molub-Alloy 3136 wurde für den Einsatz in Anwendungen mit hohen Belastungen, widrigen Umgebungseinflüssen und niedrigen Bewegungsgeschwindigkeiten entwickelt. Es wird erfolgreich in allen bekannten Schwerindustrien wie Stahl-, Bergbau- oder in der Bauindustrie eingesetzt. Castrol Molub-Alloy 3136 ist ein Lithiumseifenfett auf Mineralölbasis. Es besitzt eine gute Dichtwirkung gegen Verunreinigungen, wenn mechanische Dichtungen beschädigt sind oder ganz fehlen (abdichtender Fettkragen am Lager). Castrol Molub-Alloy 3136 schützt wirksam vor Korrosion und ist alterungsbeständig. Es ist frei von Schwermetallen wie Antimon und Blei. Helle Festschmierstoffe bieten im Falle von Schmierstoffmangel ausgezeichnete Notlaufeigenschaften. Anwendungsgebiete für Castrol Molub-Alloy 3136 sind Wälzlager, Gleitlager aller Art, Spindeln, Fahrwerke, Gleitschienen und allgemeine Fettschmierstellen besonders dort, wo die Belastungen extrem und die Geschwindigkeiten niedrig sind. Castrol Molub-Alloy 3136 findet in fast allen Industriesegmenten Anwendung wie: Stahl-, Bergbauindustrie, Land- und Forstwirtschaft bis hin zur Kraftwerkstechnik. Die Förderung des Schmierfettes an die Reibstellen kann manuell mittels Handschmierpresse oder über automatische Zentralschmiersysteme erfolgen. Castrol Molub-Alloy 3136 sollte nicht mit Schmierfetten anderer Seifenbasis vermischt werden. Die Nachschmierintervalle sollten nach Umstellung auf Castrol Molub-Alloy 3136 nur schrittweise ausgedehnt werden, um den vollständigen Austrag des vorher verwendeten Schmierstoffes sicherzustellen. Temperatureinsatzbereich: -20 °C bis +120 °C Vorteile - Gutes Start/Stop Verhalten. - Sehr gute Haftwirkung. - Sehr gute Dichtwirkung. - Optimaler Verschleiß- und Fressschutz im Mischreibungsgebiet. - Gut geeignet für niedrige Geschwindigkeiten und/oder hohe Belastungen sowie Stoßbelastungen und Schwingungen. - Kann bei optimalem Einsatz Bauteillebensdauer, Schmierintervalle, Reparaturkosten und Stillstandskosten durch Produktionsausfall positiv beeinflussen.

Inhalt: 190 kg (11,24 €* / 1 kg)

2.136,53 €* 2.362,63 €* (9.57% gespart)
6.76 %
Details
Castrol Molub-Alloy 370-2 18 kg Eimer
Castrol Molub-Alloy 370-2 (bisherige Produktbezeichnung Castrol Olistamoly 2) ist ein Hochleistungsschmierfett mit MoS2-Festschmierstoffen für universelle Anwendungen. Dank der hohen Druckaufnahmefähigkeit ist es besonders zur Langzeitschmierung von Wälz- und Gleitlagern geeignet. Castrol Molub-Alloy 370-2 kann verwendet werden für hochbelastete Wälz- und Gleitlager, Gewindespindeln und Führungen von Hebegeräten, offene Zahnräder, Schneckengetriebe bei niedrigen Drehzahlen, Spurstangen- und Kardankreuzgelenke, Bremsnocken und Keilwellen, sowie bei schwierigen Einsatzbedingungen wie Staub und Vibrationen. Castrol Molub-Alloy 370-2 eignet sich zur wartungsfreien bzw. wartungsarmen Langzeitschmierung. Bitte beachten Sie die Vorschriften der Lagerhersteller. Wälzlager mit Schmierfett einstreichen, das Wälzlagergehäuse jedoch nur etwa zur Hälfte mit Fett füllen. Bei Nachschmierung über Fettnippel so lange Fett eindrücken, bis neues Fett an der Schmierstelle austritt. Temperatureinsatzbereich: -25 °C bis +130 °C. - Höchste Druckaufnahmefähigkeit. - Optimaler Schutz vor Reibung und Verschleiß. - Extrem lange Schmierfähigkeit. - Kalt- und heißwasserbeständig. - Außergewöhnliche Haftfestigkeit. - Hervorragender Korrosionsschutz. - Schützt wirksam vor Passungsrost. - Alterungs- und scherstabil. - In Zentralschmiersystemen förderbar.

Inhalt: 18 kg (16,42 €* / 1 kg)

295,50 €* 316,92 €* (6.76% gespart)
31.38 %
Details
Castrol Molub-Alloy 370-2 5 kg Eimer
Castrol Molub-Alloy 370-2 (bisherige Produktbezeichnung Castrol Olistamoly 2) ist ein Hochleistungsschmierfett mit MoS2-Festschmierstoffen für universelle Anwendungen. Dank der hohen Druckaufnahmefähigkeit ist es besonders zur Langzeitschmierung von Wälz- und Gleitlagern geeignet. Castrol Molub-Alloy 370-2 kann verwendet werden für hochbelastete Wälz- und Gleitlager, Gewindespindeln und Führungen von Hebegeräten, offene Zahnräder, Schneckengetriebe bei niedrigen Drehzahlen, Spurstangen- und Kardankreuzgelenke, Bremsnocken und Keilwellen, sowie bei schwierigen Einsatzbedingungen wie Staub und Vibrationen. Castrol Molub-Alloy 370-2 eignet sich zur wartungsfreien bzw. wartungsarmen Langzeitschmierung. Bitte beachten Sie die Vorschriften der Lagerhersteller. Wälzlager mit Schmierfett einstreichen, das Wälzlagergehäuse jedoch nur etwa zur Hälfte mit Fett füllen. Bei Nachschmierung über Fettnippel so lange Fett eindrücken, bis neues Fett an der Schmierstelle austritt. Temperatureinsatzbereich: -25 °C bis +130 °C. - Höchste Druckaufnahmefähigkeit. - Optimaler Schutz vor Reibung und Verschleiß. - Extrem lange Schmierfähigkeit. - Kalt- und heißwasserbeständig. - Außergewöhnliche Haftfestigkeit. - Hervorragender Korrosionsschutz. - Schützt wirksam vor Passungsrost. - Alterungs- und scherstabil. - In Zentralschmiersystemen förderbar.

Inhalt: 5 kg (26,02 €* / 1 kg)

130,12 €* 189,62 €* (31.38% gespart)
12.35 %
Details
Castrol Molub-Alloy 370-2 1 kg Dose
Castrol Molub-Alloy 370-2 (bisherige Produktbezeichnung Castrol Olistamoly 2) ist ein Hochleistungsschmierfett mit MoS2-Festschmierstoffen für universelle Anwendungen. Dank der hohen Druckaufnahmefähigkeit ist es besonders zur Langzeitschmierung von Wälz- und Gleitlagern geeignet. Castrol Molub-Alloy 370-2 kann verwendet werden für hochbelastete Wälz- und Gleitlager, Gewindespindeln und Führungen von Hebegeräten, offene Zahnräder, Schneckengetriebe bei niedrigen Drehzahlen, Spurstangen- und Kardankreuzgelenke, Bremsnocken und Keilwellen, sowie bei schwierigen Einsatzbedingungen wie Staub und Vibrationen. Castrol Molub-Alloy 370-2 eignet sich zur wartungsfreien bzw. wartungsarmen Langzeitschmierung. Bitte beachten Sie die Vorschriften der Lagerhersteller. Wälzlager mit Schmierfett einstreichen, das Wälzlagergehäuse jedoch nur etwa zur Hälfte mit Fett füllen. Bei Nachschmierung über Fettnippel so lange Fett eindrücken, bis neues Fett an der Schmierstelle austritt. Temperatureinsatzbereich: -25 °C bis +130 °C. - Höchste Druckaufnahmefähigkeit. - Optimaler Schutz vor Reibung und Verschleiß. - Extrem lange Schmierfähigkeit. - Kalt- und heißwasserbeständig. - Außergewöhnliche Haftfestigkeit. - Hervorragender Korrosionsschutz. - Schützt wirksam vor Passungsrost. - Alterungs- und scherstabil. - In Zentralschmiersystemen förderbar.

84,43 €* 96,33 €* (12.35% gespart)
5.66 %
Details
Castrol Molub-Alloy 777-1 NG 18kg Blecheimer
Castrol Molub-Alloy 777 NG Hochlastschmierfett wurde für hohe Beanspruchungen bei ungünstigen Umweltverhältnissen entwickelt. Es ist so hergestellt und additiviert, dass es Stoß- und Schwerbelastungen, wie sie in der Stahlindustrie oder in der Bauindustrie, dem Bergbau und der Forstwirtschaft auftreten, gewachsen ist. Zur Herstellung von Castrol Molub-Alloy 777 NG wird eine Mischung aus Mineralölen hoher Viskosität und Polymeren verwendet, die einen zähen Schmierfilm bilden, der Stoßbelastungen und Vibrationen standhält. Der scherstabile Verdicker hat eine sehr gute Dichtwirkung gegen Verunreinigungen, wenn mechanische Dichtungen beschädigt sind bzw. ganz fehlen (abdichtender Fettkragen am Lager). Das Schmierfett enthält Festschmierstoffe, deren Struktur nach den Anforderungen des rauen Betriebes in der Schwerindustrie ausgewählt wurden. Es zeigt eine gute Affinität zu metallischen Oberflächen. Korrosions und Oxydationsinhibitoren verstärken den Rostschutz und die Alterungsbeständigkeit des Grundöles. Castrol Molub-Alloy 777 NG ist frei von Antimon, Blei, Zink und anderen Schwermetallen. Anwendungsgebiete sind Wälzlager, Gleitlager aller Art, Spindeln, Gelenkkupplungen (mit Ausnahme hochtouriger Präzisionskupplungen), Fahrwerke, Nocken und allgemeine Fettschmierstellen, besonders dort, wo die Belastungen hoch und die Geschwindigkeiten niedrig sind. Castrol Molub-Alloy 777 NG hat sich besonders bewährt bei der Schmierung von Schwermaschinen, z.B. Schmiedepressen oder Erdbewegungsmaschinen. Der sehr stabile Schmierfilm und die Unterstützung durch die Festschmierstoffkombination im Mischreibungsgebiet verbunden mit der hervorragenden Dichtwirkung erlauben Mengenreduzierungen bei verbesserten Schmierungszuständen. Castrol Molub-Alloy 777 NG sollte nicht mit Schmierfetten anderer Seifengrundlage vermischt werden. Die Schmierungsintervalle sollten nach Umstellung auf Castrol Molub-Alloy 777 NG nur schrittweise ausgedehnt werden, um die gründliche Entfernung von Resten des vorher verwendeten Schmierstoffes sicherzustellen und den Aufbau einer Schicht von Festschmierstoffen an den Reibstellen zu ermöglichen. Die Förderung des Schmierfettes an die Reibstellen erfolgt mit Handschmierpressen oder über automatische Verteilersysteme, die bei den gegebenen Walkpenetrationen geeignet sind. Temperatureinsatzbereich: -20 °C bis +120 °C - Gute Haftfähigkeit - Sehr gute Dichtwirkung - Reibungsminderung auch im Gebiet der Grenz- und Mischreibung durch Festschmierstoffe - Gut geeignet für Start-/Stop-Betrieb, niedrige Geschwindigkeiten und/oder hohe Belastungen sowie Stoßbelastungen - Einsparungen durch weniger Reparaturarbeiten und damit geringere Produktionsausfallzeiten, längere - Lebensdauer der Verschleißteile und vergrößerte Schmierungsintervalle

Inhalt: 18 kg (19,82 €* / 1 kg)

356,74 €* 378,16 €* (5.66% gespart)
6.86 %
Castrol Molub-Alloy 777-1 NG 190 kg Fass
Details
Castrol Molub-Alloy 777-1 NG 190 kg Fass
Castrol Molub-Alloy 777 NG Hochlastschmierfett wurde für hohe Beanspruchungen bei ungünstigen Umweltverhältnissen entwickelt. Es ist so hergestellt und additiviert, dass es Stoß- und Schwerbelastungen, wie sie in der Stahlindustrie oder in der Bauindustrie, dem Bergbau und der Forstwirtschaft auftreten, gewachsen ist. Zur Herstellung von Castrol Molub-Alloy 777 NG wird eine Mischung aus Mineralölen hoher Viskosität und Polymeren verwendet, die einen zähen Schmierfilm bilden, der Stoßbelastungen und Vibrationen standhält. Der scherstabile Verdicker hat eine sehr gute Dichtwirkung gegen Verunreinigungen, wenn mechanische Dichtungen beschädigt sind bzw. ganz fehlen (abdichtender Fettkragen am Lager). Das Schmierfett enthält Festschmierstoffe, deren Struktur nach den Anforderungen des rauen Betriebes in der Schwerindustrie ausgewählt wurden. Es zeigt eine gute Affinität zu metallischen Oberflächen. Korrosions und Oxydationsinhibitoren verstärken den Rostschutz und die Alterungsbeständigkeit des Grundöles. Castrol Molub-Alloy 777 NG ist frei von Antimon, Blei, Zink und anderen Schwermetallen. Anwendungsgebiete sind Wälzlager, Gleitlager aller Art, Spindeln, Gelenkkupplungen (mit Ausnahme hochtouriger Präzisionskupplungen), Fahrwerke, Nocken und allgemeine Fettschmierstellen, besonders dort, wo die Belastungen hoch und die Geschwindigkeiten niedrig sind. Castrol Molub-Alloy 777 NG hat sich besonders bewährt bei der Schmierung von Schwermaschinen, z.B. Schmiedepressen oder Erdbewegungsmaschinen. Der sehr stabile Schmierfilm und die Unterstützung durch die Festschmierstoffkombination im Mischreibungsgebiet verbunden mit der hervorragenden Dichtwirkung erlauben Mengenreduzierungen bei verbesserten Schmierungszuständen. Castrol Molub-Alloy 777 NG sollte nicht mit Schmierfetten anderer Seifengrundlage vermischt werden. Die Schmierungsintervalle sollten nach Umstellung auf Castrol Molub-Alloy 777 NG nur schrittweise ausgedehnt werden, um die gründliche Entfernung von Resten des vorher verwendeten Schmierstoffes sicherzustellen und den Aufbau einer Schicht von Festschmierstoffen an den Reibstellen zu ermöglichen. Die Förderung des Schmierfettes an die Reibstellen erfolgt mit Handschmierpressen oder über automatische Verteilersysteme, die bei den gegebenen Walkpenetrationen geeignet sind. Temperatureinsatzbereich: -20 °C bis +120 °C - Gute Haftfähigkeit - Sehr gute Dichtwirkung - Reibungsminderung auch im Gebiet der Grenz- und Mischreibung durch Festschmierstoffe - Gut geeignet für Start-/Stop-Betrieb, niedrige Geschwindigkeiten und/oder hohe Belastungen sowie Stoßbelastungen - Einsparungen durch weniger Reparaturarbeiten und damit geringere Produktionsausfallzeiten, längere - Lebensdauer der Verschleißteile und vergrößerte Schmierungsintervalle

Inhalt: 190 kg (16,16 €* / 1 kg)

3.071,05 €* 3.297,15 €* (6.86% gespart)
6.46 %
Castrol Molub-Alloy 777-1 NG 52 kg Fass
Details
Castrol Molub-Alloy 777-1 NG 52 kg Fass
Castrol Molub-Alloy 777 NG Hochlastschmierfett wurde für hohe Beanspruchungen bei ungünstigen Umweltverhältnissen entwickelt. Es ist so hergestellt und additiviert, dass es Stoß- und Schwerbelastungen, wie sie in der Stahlindustrie oder in der Bauindustrie, dem Bergbau und der Forstwirtschaft auftreten, gewachsen ist. Zur Herstellung von Castrol Molub-Alloy 777 NG wird eine Mischung aus Mineralölen hoher Viskosität und Polymeren verwendet, die einen zähen Schmierfilm bilden, der Stoßbelastungen und Vibrationen standhält. Der scherstabile Verdicker hat eine sehr gute Dichtwirkung gegen Verunreinigungen, wenn mechanische Dichtungen beschädigt sind bzw. ganz fehlen (abdichtender Fettkragen am Lager). Das Schmierfett enthält Festschmierstoffe, deren Struktur nach den Anforderungen des rauen Betriebes in der Schwerindustrie ausgewählt wurden. Es zeigt eine gute Affinität zu metallischen Oberflächen. Korrosions und Oxydationsinhibitoren verstärken den Rostschutz und die Alterungsbeständigkeit des Grundöles. Castrol Molub-Alloy 777 NG ist frei von Antimon, Blei, Zink und anderen Schwermetallen. Anwendungsgebiete sind Wälzlager, Gleitlager aller Art, Spindeln, Gelenkkupplungen (mit Ausnahme hochtouriger Präzisionskupplungen), Fahrwerke, Nocken und allgemeine Fettschmierstellen, besonders dort, wo die Belastungen hoch und die Geschwindigkeiten niedrig sind. Castrol Molub-Alloy 777 NG hat sich besonders bewährt bei der Schmierung von Schwermaschinen, z.B. Schmiedepressen oder Erdbewegungsmaschinen. Der sehr stabile Schmierfilm und die Unterstützung durch die Festschmierstoffkombination im Mischreibungsgebiet verbunden mit der hervorragenden Dichtwirkung erlauben Mengenreduzierungen bei verbesserten Schmierungszuständen. Castrol Molub-Alloy 777 NG sollte nicht mit Schmierfetten anderer Seifengrundlage vermischt werden. Die Schmierungsintervalle sollten nach Umstellung auf Castrol Molub-Alloy 777 NG nur schrittweise ausgedehnt werden, um die gründliche Entfernung von Resten des vorher verwendeten Schmierstoffes sicherzustellen und den Aufbau einer Schicht von Festschmierstoffen an den Reibstellen zu ermöglichen. Die Förderung des Schmierfettes an die Reibstellen erfolgt mit Handschmierpressen oder über automatische Verteilersysteme, die bei den gegebenen Walkpenetrationen geeignet sind. Temperatureinsatzbereich: -20 °C bis +120 °C - Gute Haftfähigkeit - Sehr gute Dichtwirkung - Reibungsminderung auch im Gebiet der Grenz- und Mischreibung durch Festschmierstoffe - Gut geeignet für Start-/Stop-Betrieb, niedrige Geschwindigkeiten und/oder hohe Belastungen sowie Stoßbelastungen - Einsparungen durch weniger Reparaturarbeiten und damit geringere Produktionsausfallzeiten, längere - Lebensdauer der Verschleißteile und vergrößerte Schmierungsintervalle

Inhalt: 52 kg (17,24 €* / 1 kg)

896,28 €* 958,16 €* (6.46% gespart)
6.37 %
Castrol Molub-Alloy 860/220-1 ES 190 kg Fass
Details
Castrol Molub-Alloy 860/220-1 ES 190 kg Fass
Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette sind lithium-komplexverseifte Hochleistungsschmierstoffe auf Basis hochwertiger Mineralöle, Festschmierstoffen und ausgewählten Korrosionsschutzadditiven, die vor korrosivem Prozesswasser schützen. Sie sind konzipiert, um die Standzeit von Wälz- und Gleitlagern in Schwerlastanwendungen und bei hohen Temperaturen zu verbessern. Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette erzeugen einen geeigneten Schmierfilm bei langsamen bis mittleren Geschwindigkeiten, hohen Belastungen und längerfristig hohen Temperaturen. Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette übertreffen das Lasttragevermögen und den Verschleißschutz von konventionellen komplexverseiften Schmierfetten. Synergien zwischen den ausgewählten Additiven sowie den homogen verteilten Festschmierstoffen führen zu den Hochleistungseigenschaften von Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfetten. Die Festschmierstoffe entfalten ihre Wirkung am besten bei langsamen Geschwindigkeiten, hohen Lasten und Stoßbelastungen. Sie schützen die Oberflächen neuer Wälz- und Gleitlager während des Einlaufprozesses. Gute Lageroberflächen sind wichtig für eine lange Standzeit der Bauteile. Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette werden erfolgreich überall in der Schwerlastindustrie verwendet, unter anderem in der Stahlindustrie, zum Beispiel an heißen Kokillen, Tief- oder Wärmöfen sowie Stranggussanlagen, um Wälzlager, Führungsrollen, Walzgerüstschrauben, etc. zu schmieren. Ebenso finden sie Verwendung an Papiermaschinen im Nassbereich, wo korrosives Prozesswasser und erhöhte Temperaturen den Einsatz von Schmierfetten erschweren. Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette sollten mit anderen Schmierfetten nicht vermischt werden. Die Nachschmierfristen sollten nach dem Übergang auf Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette nur schrittweise verlängert werden, um möglichst schnell die Reste bisher verwendeter Schmierstoffe zu entfernen und den Aufbau einer Schicht von Festschmierstoffen an den Reibflächen sicherzustellen. Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette sind mit Grundölviskositäten ISO VG 220 und ISO VG 460 sowie in den NLGI-Klassen 1 und 2 verfügbar. Temperatureinsatzbereich: -20 °C bis +140 °C, kurzzeitig +150 °C. In Ausnahmefällen und nur nach Rücksprache mit unserer Anwendungstechnik für Industrieschmierstoffe sind auch Einsatztemperaturen bis +200 °C möglich. Die Nachschmierintervalle sind bei hohen Betriebstemperaturen sorgfältig abzustimmen. - Ausgezeichnete Reibminderung durch ausgewählte Festschmierstoffe - Verlängerte Lebensdauer von Wälz- und Gleitlagern - Weniger Reparaturen und kürzere Stillstandzeiten - Verbessertes Anfahrverhalten - Geringerer Energieaufwand und sinkende Einsatztemperaturen - Sehr gutes Verhalten gegenüber Wasser, selbst bei heißem, korrosivem Prozesswasser - Sehr gutes Lasttragevermögen und hoher Verschleißschutz, auch bei Stoßbelastungen - Ausgezeichnete Walk- und Scherstabilität - Gutes Haftvermögen - Gute Alterungsbeständigkeit und thermische Stabilität

Inhalt: 190 kg (17,49 €* / 1 kg)

3.322,83 €* 3.548,93 €* (6.37% gespart)
6.12 %
Details
Castrol Molub-Alloy 860/460-2 ES 18 kg Eimer
Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette sind lithium-komplexverseifte Hochleistungsschmierstoffe auf Basis hochwertiger Mineralöle, Festschmierstoffen und ausgewählten Korrosionsschutzadditiven, die vor korrosivem Prozesswasser schützen. Sie sind konzipiert, um die Standzeit von Wälz- und Gleitlagern in Schwerlastanwendungen und bei hohen Temperaturen zu verbessern. Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette erzeugen einen geeigneten Schmierfilm bei langsamen bis mittleren Geschwindigkeiten, hohen Belastungen und längerfristig hohen Temperaturen. Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette übertreffen das Lasttragevermögen und den Verschleißschutz von konventionellen komplexverseiften Schmierfetten. Synergien zwischen den ausgewählten Additiven sowie den homogen verteilten Festschmierstoffen führen zu den Hochleistungseigenschaften von Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfetten. Die Festschmierstoffe entfalten ihre Wirkung am besten bei langsamen Geschwindigkeiten, hohen Lasten und Stoßbelastungen. Sie schützen die Oberflächen neuer Wälz- und Gleitlager während des Einlaufprozesses. Gute Lageroberflächen sind wichtig für eine lange Standzeit der Bauteile. Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette werden erfolgreich überall in der Schwerlastindustrie verwendet, unter anderem in der Stahlindustrie, zum Beispiel an heißen Kokillen, Tief- oder Wärmöfen sowie Stranggussanlagen, um Wälzlager, Führungsrollen, Walzgerüstschrauben, etc. zu schmieren. Ebenso finden sie Verwendung an Papiermaschinen im Nassbereich, wo korrosives Prozesswasser und erhöhte Temperaturen den Einsatz von Schmierfetten erschweren. Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette sollten mit anderen Schmierfetten nicht vermischt werden. Die Nachschmierfristen sollten nach dem Übergang auf Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette nur schrittweise verlängert werden, um möglichst schnell die Reste bisher verwendeter Schmierstoffe zu entfernen und den Aufbau einer Schicht von Festschmierstoffen an den Reibflächen sicherzustellen. Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette sind mit Grundölviskositäten ISO VG 220 und ISO VG 460 sowie in den NLGI-Klassen 1 und 2 verfügbar. Temperatureinsatzbereich: -20 °C bis +140 °C, kurzzeitig +150 °C. In Ausnahmefällen und nur nach Rücksprache mit unserer Anwendungstechnik für Industrieschmierstoffe sind auch Einsatztemperaturen bis +200 °C möglich. Die Nachschmierintervalle sind bei hohen Betriebstemperaturen sorgfältig abzustimmen. - Ausgezeichnete Reibminderung durch ausgewählte Festschmierstoffe - Verlängerte Lebensdauer von Wälz- und Gleitlagern - Weniger Reparaturen und kürzere Stillstandzeiten - Verbessertes Anfahrverhalten - Geringerer Energieaufwand und sinkende Einsatztemperaturen - Sehr gutes Verhalten gegenüber Wasser, selbst bei heißem, korrosivem Prozesswasser - Sehr gutes Lasttragevermögen und hoher Verschleißschutz, auch bei Stoßbelastungen - Ausgezeichnete Walk- und Scherstabilität - Gutes Haftvermögen - Gute Alterungsbeständigkeit und thermische Stabilität

Inhalt: 18 kg (18,27 €* / 1 kg)

328,81 €* 350,23 €* (6.12% gespart)
8.04 %
Castrol Molub-Alloy 860/460-2 ES 190 kg Fass
Details
Castrol Molub-Alloy 860/460-2 ES 190 kg Fass
Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette sind lithium-komplexverseifte Hochleistungsschmierstoffe auf Basis hochwertiger Mineralöle, Festschmierstoffen und ausgewählten Korrosionsschutzadditiven, die vor korrosivem Prozesswasser schützen. Sie sind konzipiert, um die Standzeit von Wälz- und Gleitlagern in Schwerlastanwendungen und bei hohen Temperaturen zu verbessern. Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette erzeugen einen geeigneten Schmierfilm bei langsamen bis mittleren Geschwindigkeiten, hohen Belastungen und längerfristig hohen Temperaturen. Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette übertreffen das Lasttragevermögen und den Verschleißschutz von konventionellen komplexverseiften Schmierfetten. Synergien zwischen den ausgewählten Additiven sowie den homogen verteilten Festschmierstoffen führen zu den Hochleistungseigenschaften von Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfetten. Die Festschmierstoffe entfalten ihre Wirkung am besten bei langsamen Geschwindigkeiten, hohen Lasten und Stoßbelastungen. Sie schützen die Oberflächen neuer Wälz- und Gleitlager während des Einlaufprozesses. Gute Lageroberflächen sind wichtig für eine lange Standzeit der Bauteile. Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette werden erfolgreich überall in der Schwerlastindustrie verwendet, unter anderem in der Stahlindustrie, zum Beispiel an heißen Kokillen, Tief- oder Wärmöfen sowie Stranggussanlagen, um Wälzlager, Führungsrollen, Walzgerüstschrauben, etc. zu schmieren. Ebenso finden sie Verwendung an Papiermaschinen im Nassbereich, wo korrosives Prozesswasser und erhöhte Temperaturen den Einsatz von Schmierfetten erschweren. Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette sollten mit anderen Schmierfetten nicht vermischt werden. Die Nachschmierfristen sollten nach dem Übergang auf Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette nur schrittweise verlängert werden, um möglichst schnell die Reste bisher verwendeter Schmierstoffe zu entfernen und den Aufbau einer Schicht von Festschmierstoffen an den Reibflächen sicherzustellen. Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette sind mit Grundölviskositäten ISO VG 220 und ISO VG 460 sowie in den NLGI-Klassen 1 und 2 verfügbar. Temperatureinsatzbereich: -20 °C bis +140 °C, kurzzeitig +150 °C. In Ausnahmefällen und nur nach Rücksprache mit unserer Anwendungstechnik für Industrieschmierstoffe sind auch Einsatztemperaturen bis +200 °C möglich. Die Nachschmierintervalle sind bei hohen Betriebstemperaturen sorgfältig abzustimmen. - Ausgezeichnete Reibminderung durch ausgewählte Festschmierstoffe - Verlängerte Lebensdauer von Wälz- und Gleitlagern - Weniger Reparaturen und kürzere Stillstandzeiten - Verbessertes Anfahrverhalten - Geringerer Energieaufwand und sinkende Einsatztemperaturen - Sehr gutes Verhalten gegenüber Wasser, selbst bei heißem, korrosivem Prozesswasser - Sehr gutes Lasttragevermögen und hoher Verschleißschutz, auch bei Stoßbelastungen - Ausgezeichnete Walk- und Scherstabilität - Gutes Haftvermögen - Gute Alterungsbeständigkeit und thermische Stabilität

Inhalt: 190 kg (13,61 €* / 1 kg)

2.585,66 €* 2.811,76 €* (8.04% gespart)
7.11 %
Castrol Molub-Alloy 860/460-2 ES 52 kg Fass
Details
Castrol Molub-Alloy 860/460-2 ES 52 kg Fass
Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette sind lithium-komplexverseifte Hochleistungsschmierstoffe auf Basis hochwertiger Mineralöle, Festschmierstoffen und ausgewählten Korrosionsschutzadditiven, die vor korrosivem Prozesswasser schützen. Sie sind konzipiert, um die Standzeit von Wälz- und Gleitlagern in Schwerlastanwendungen und bei hohen Temperaturen zu verbessern. Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette erzeugen einen geeigneten Schmierfilm bei langsamen bis mittleren Geschwindigkeiten, hohen Belastungen und längerfristig hohen Temperaturen. Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette übertreffen das Lasttragevermögen und den Verschleißschutz von konventionellen komplexverseiften Schmierfetten. Synergien zwischen den ausgewählten Additiven sowie den homogen verteilten Festschmierstoffen führen zu den Hochleistungseigenschaften von Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfetten. Die Festschmierstoffe entfalten ihre Wirkung am besten bei langsamen Geschwindigkeiten, hohen Lasten und Stoßbelastungen. Sie schützen die Oberflächen neuer Wälz- und Gleitlager während des Einlaufprozesses. Gute Lageroberflächen sind wichtig für eine lange Standzeit der Bauteile. Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette werden erfolgreich überall in der Schwerlastindustrie verwendet, unter anderem in der Stahlindustrie, zum Beispiel an heißen Kokillen, Tief- oder Wärmöfen sowie Stranggussanlagen, um Wälzlager, Führungsrollen, Walzgerüstschrauben, etc. zu schmieren. Ebenso finden sie Verwendung an Papiermaschinen im Nassbereich, wo korrosives Prozesswasser und erhöhte Temperaturen den Einsatz von Schmierfetten erschweren. Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette sollten mit anderen Schmierfetten nicht vermischt werden. Die Nachschmierfristen sollten nach dem Übergang auf Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette nur schrittweise verlängert werden, um möglichst schnell die Reste bisher verwendeter Schmierstoffe zu entfernen und den Aufbau einer Schicht von Festschmierstoffen an den Reibflächen sicherzustellen. Castrol Molub-Alloy 860 ... ES Schmierfette sind mit Grundölviskositäten ISO VG 220 und ISO VG 460 sowie in den NLGI-Klassen 1 und 2 verfügbar. Temperatureinsatzbereich: -20 °C bis +140 °C, kurzzeitig +150 °C. In Ausnahmefällen und nur nach Rücksprache mit unserer Anwendungstechnik für Industrieschmierstoffe sind auch Einsatztemperaturen bis +200 °C möglich. Die Nachschmierintervalle sind bei hohen Betriebstemperaturen sorgfältig abzustimmen. - Ausgezeichnete Reibminderung durch ausgewählte Festschmierstoffe - Verlängerte Lebensdauer von Wälz- und Gleitlagern - Weniger Reparaturen und kürzere Stillstandzeiten - Verbessertes Anfahrverhalten - Geringerer Energieaufwand und sinkende Einsatztemperaturen - Sehr gutes Verhalten gegenüber Wasser, selbst bei heißem, korrosivem Prozesswasser - Sehr gutes Lasttragevermögen und hoher Verschleißschutz, auch bei Stoßbelastungen - Ausgezeichnete Walk- und Scherstabilität - Gutes Haftvermögen - Gute Alterungsbeständigkeit und thermische Stabilität

Inhalt: 52 kg (15,54 €* / 1 kg)

808,12 €* 870,00 €* (7.11% gespart)
7.24 %
Castrol Molub-Alloy 870-2 190 kg Fass
Details
Castrol Molub-Alloy 870-2 190 kg Fass
Castrol Molub-Alloy 870-2 ist ein Hochleitungs-EP-Schmierfett auf Lithiumbasis, welches für den Einsatz in großen, langsam laufenden und hoch belasteten Wälzlagern entwickelt wurde. Festschmierstoffe sorgen auch im Grenz- und Mischreibungsbereich sowie bei hohen Lasten und Stößen für gute Verschleißschutzeigenschaften des Schmierstoffs. Castrol Molub-Alloy 870-2 wurde ursprünglich für den Einsatz in Wälzlagern mit Außendurchmessern von 600 mm bis zu 1.000 mm und Drehzahlen von 5 min-1 entwickelt. Das außergewöhnliche Viskositäts-Temperaturverhalten und der geringe Pourpoint des Grundöls erlauben einen Tieftemperatureinsatz bis zu 0°C. Castrol Molub-Alloy 870-2 kann manuell oder mittels Handhebelpressen appliziert werden. - Gute Lasttragfähigkeit und stabiler Schmierfilm durch hohe Grundölviskosität - Guter Korrosionsschutz - Gute Oxidations- und Alterungsbeständigkeit - Geeignet für den Langzeiteinsatz - Zusätzliche Abdichtwirkung gegen Eindringen von Verschmutzungen und Wasser - Sehr guter Verschleißschutz durch Synergien der EP-Additive und Festschmierstoffe

Inhalt: 190 kg (15,24 €* / 1 kg)

2.896,43 €* 3.122,53 €* (7.24% gespart)
6.17 %
Details
Castrol Molub-Alloy Blanc 18 kg Eimer
Castrol Molub-Alloy Blanc (Bisherige Produktbezeichnung Castrol Longtime Blanc) ist ein weißes Mehrzweckschmierfett zum Einsatz bei hohen Lagerdrücken und zur Langzeitschmierung. Es zeichnet sich durch seine besondere Haftfähigkeit und sein wasserresistentes, abdichtendes Verhalten aus. Molub-Alloy Blanc wird eingesetzt in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie, speziell bei Nassbetrieben, in staubiger Umgebung und in Förderbahnen, Dosen- und Flaschenabfüllanlagen sowie Etikettiermaschinen, wo kein Kontakt zwischen Schmierstoff und Lebens- bzw. Genussmittel besteht. Molub-Alloy Blanc kann eingesetzt werden zur Langzeitschmierung bei hoher Druckbeanspruchung, Vibrationen, Stoßlasten, in hochbelasteten Gelenken, Gleit- und Wälzlagern sowie Rohrbahnen. Bitte beachten Sie die Vorschriften der Wälzlagerhersteller. Die Wälzlager werden mit Schmierfett eingestrichen, die Wälzlagergehäuse jedoch nur etwa zur Hälfte mit Schmierfett befüllt. Bei Nachschmierung über Fettnippel so lange mit Schmierfett abdrücken, bis neues Schmierfett an der Schmierstelle austritt. Temperatureinsatzbereich: -25 °C bis +130 °C - Sehr haftfest - Staub- und wasserabdichtend - Kalt- und heißwasserbeständig - Hohe Druckaufnahmefähigkeit - Optimaler Schutz vor Reibung und Verschleiß - Alterungs- und scherstabil

Inhalt: 18 kg (18,11 €* / 1 kg)

326,01 €* 347,43 €* (6.17% gespart)
7.15 %
Castrol Molub-Alloy Blanc 50 kg Fass
Details
Castrol Molub-Alloy Blanc 50 kg Fass
Castrol Molub-Alloy Blanc (Bisherige Produktbezeichnung Castrol Longtime Blanc) ist ein weißes Mehrzweckschmierfett zum Einsatz bei hohen Lagerdrücken und zur Langzeitschmierung. Es zeichnet sich durch seine besondere Haftfähigkeit und sein wasserresistentes, abdichtendes Verhalten aus. Molub-Alloy Blanc wird eingesetzt in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie, speziell bei Nassbetrieben, in staubiger Umgebung und in Förderbahnen, Dosen- und Flaschenabfüllanlagen sowie Etikettiermaschinen, wo kein Kontakt zwischen Schmierstoff und Lebens- bzw. Genussmittel besteht. Molub-Alloy Blanc kann eingesetzt werden zur Langzeitschmierung bei hoher Druckbeanspruchung, Vibrationen, Stoßlasten, in hochbelasteten Gelenken, Gleit- und Wälzlagern sowie Rohrbahnen. Bitte beachten Sie die Vorschriften der Wälzlagerhersteller. Die Wälzlager werden mit Schmierfett eingestrichen, die Wälzlagergehäuse jedoch nur etwa zur Hälfte mit Schmierfett befüllt. Bei Nachschmierung über Fettnippel so lange mit Schmierfett abdrücken, bis neues Schmierfett an der Schmierstelle austritt. Temperatureinsatzbereich: -25 °C bis +130 °C - Sehr haftfest - Staub- und wasserabdichtend - Kalt- und heißwasserbeständig - Hohe Druckaufnahmefähigkeit - Optimaler Schutz vor Reibung und Verschleiß - Alterungs- und scherstabil

Inhalt: 50 kg (15,45 €* / 1 kg)

772,26 €* 831,76 €* (7.15% gespart)
38.2 %
Details
Castrol Molub-Alloy Blanc 0,40 kg Kartusc
Castrol Molub-Alloy Blanc (Bisherige Produktbezeichnung Castrol Longtime Blanc) ist ein weißes Mehrzweckschmierfett zum Einsatz bei hohen Lagerdrücken und zur Langzeitschmierung. Es zeichnet sich durch seine besondere Haftfähigkeit und sein wasserresistentes, abdichtendes Verhalten aus. Molub-Alloy Blanc wird eingesetzt in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie, speziell bei Nassbetrieben, in staubiger Umgebung und in Förderbahnen, Dosen- und Flaschenabfüllanlagen sowie Etikettiermaschinen, wo kein Kontakt zwischen Schmierstoff und Lebens- bzw. Genussmittel besteht. Molub-Alloy Blanc kann eingesetzt werden zur Langzeitschmierung bei hoher Druckbeanspruchung, Vibrationen, Stoßlasten, in hochbelasteten Gelenken, Gleit- und Wälzlagern sowie Rohrbahnen. Bitte beachten Sie die Vorschriften der Wälzlagerhersteller. Die Wälzlager werden mit Schmierfett eingestrichen, die Wälzlagergehäuse jedoch nur etwa zur Hälfte mit Schmierfett befüllt. Bei Nachschmierung über Fettnippel so lange mit Schmierfett abdrücken, bis neues Schmierfett an der Schmierstelle austritt. Temperatureinsatzbereich: -25 °C bis +130 °C - Sehr haftfest - Staub- und wasserabdichtend - Kalt- und heißwasserbeständig - Hohe Druckaufnahmefähigkeit - Optimaler Schutz vor Reibung und Verschleiß - Alterungs- und scherstabil

Inhalt: 0.4 kg (192,53 €* / 1 kg)

77,01 €* 124,61 €* (38.2% gespart)
5.55 %
Details
Castrol Molub-Alloy OG 3710-0/00 18 kg Eimer
Castrol Molub-Alloy OG 3710-0/00 (Bisherige Produktbezeichnung Castrol Molub-Alloy 3710-0/00) ist ein Schmierfett für die Schwerindustrie, das für die Schmierung von offenen Mühlenantrieben formuliert wurde. Castrol Molub-Alloy OG 3710-0/00 ist für den Gebrauch in Kugel und Rohrmühlen geeignet, wie z. B. in Kohle , Zement , Kupfer und Phosphatmühlen. Um Umweltgesichtspunkten Rechnung zu tragen, wurde Castrol Molub-Alloy OG 3710-0/00 ohne Blei, Antimon, Barium, Bitumen und ohne Lösemittel formuliert. Die für die Herstellung von Castrol Molub-Alloy OG 3710-0/00 verwendeten synthetischen Öle und Mineralöle wurden aufgrund ihrer physikalischen und chemischen Stabilität ausgewählt und sind in einem breiten Temperaturbereich einsetzbar. Die gute Haftfähigkeit von Castrol Molub-Alloy OG 3710-0/00 gewährleistet den raschen Aufbau eines stabilen Schmierfilms, der auch bei vertikal angeordneten Getrieben für eine ausreichende Schmierung sorgt. Eine Mischung von ausgewählten Festschmierstoffen trägt dazu bei, dass die Leistungsfähigkeit von Castrol Molub-Alloy OG 3710-0/00 hinsichtlich Verschleißschutz und Lastragevermögen weit über die konventioneller Schmierstoffe hinausgeht. Die Zusammenstellung von Basisflüssigkeiten auf synthetischer und Mineralölbasis gewährleistet auch bei niedrigen Temperaturen eine ausgezeichnete Pumpbarkeit. Die hohe Basisölviskosität sorgt für einen ausreichend dicken Film auch bei niedrigen Geschwindigkeiten und hoher Belastung. Castrol Molub-Alloy OG 3710-0/00 ist besonders für den Einsatz unter den erschwerten Bedingungen und der starken Staubentwicklung in Mühlen geeignet. Durch die spezielle Formulierung von Castrol Molub-Alloy OG 3710-0/00 wird ein Aufbau oder eine Verhärtung des Produktes im Zahngrund der Getriebeverzahnung sowie in der Getriebeabdeckung verhindert. Temperatureinsatzbereich: -30 °C bis +100 °C. Je nach Anwendung ggf. Abweichend. - Kein Verhärten im Zahngrund - Leicht entfernbar - Großer Temperatureinsatzbereich, dadurch ganzjähriger Einsatz möglich - Helle Farbe ermöglicht leichte Überprüfung der Getriebeverzahnung

Inhalt: 18 kg (20,25 €* / 1 kg)

364,48 €* 385,90 €* (5.55% gespart)
6.68 %
Castrol Molub-Alloy OG 3710-0/00 190 kg Fass
Details
Castrol Molub-Alloy OG 3710-0/00 190 kg Fass
Castrol Molub-Alloy OG 3710-0/00 (Bisherige Produktbezeichnung Castrol Molub-Alloy 3710-0/00) ist ein Schmierfett für die Schwerindustrie, das für die Schmierung von offenen Mühlenantrieben formuliert wurde. Castrol Molub-Alloy OG 3710-0/00 ist für den Gebrauch in Kugel und Rohrmühlen geeignet, wie z. B. in Kohle , Zement , Kupfer und Phosphatmühlen. Um Umweltgesichtspunkten Rechnung zu tragen, wurde Castrol Molub-Alloy OG 3710-0/00 ohne Blei, Antimon, Barium, Bitumen und ohne Lösemittel formuliert. Die für die Herstellung von Castrol Molub-Alloy OG 3710-0/00 verwendeten synthetischen Öle und Mineralöle wurden aufgrund ihrer physikalischen und chemischen Stabilität ausgewählt und sind in einem breiten Temperaturbereich einsetzbar. Die gute Haftfähigkeit von Castrol Molub-Alloy OG 3710-0/00 gewährleistet den raschen Aufbau eines stabilen Schmierfilms, der auch bei vertikal angeordneten Getrieben für eine ausreichende Schmierung sorgt. Eine Mischung von ausgewählten Festschmierstoffen trägt dazu bei, dass die Leistungsfähigkeit von Castrol Molub-Alloy OG 3710-0/00 hinsichtlich Verschleißschutz und Lastragevermögen weit über die konventioneller Schmierstoffe hinausgeht. Die Zusammenstellung von Basisflüssigkeiten auf synthetischer und Mineralölbasis gewährleistet auch bei niedrigen Temperaturen eine ausgezeichnete Pumpbarkeit. Die hohe Basisölviskosität sorgt für einen ausreichend dicken Film auch bei niedrigen Geschwindigkeiten und hoher Belastung. Castrol Molub-Alloy OG 3710-0/00 ist besonders für den Einsatz unter den erschwerten Bedingungen und der starken Staubentwicklung in Mühlen geeignet. Durch die spezielle Formulierung von Castrol Molub-Alloy OG 3710-0/00 wird ein Aufbau oder eine Verhärtung des Produktes im Zahngrund der Getriebeverzahnung sowie in der Getriebeabdeckung verhindert. Temperatureinsatzbereich: -30 °C bis +100 °C. Je nach Anwendung ggf. Abweichend. - Kein Verhärten im Zahngrund - Leicht entfernbar - Großer Temperatureinsatzbereich, dadurch ganzjähriger Einsatz möglich - Helle Farbe ermöglicht leichte Überprüfung der Getriebeverzahnung

Inhalt: 190 kg (16,63 €* / 1 kg)

3.159,52 €* 3.385,62 €* (6.68% gespart)
5.16 %
Details
Castrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy 18 kg Eimer
astrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy (bisherige Produktbezeichnung Castrol Molub-Alloy 936 SF Heavy) ist ein Schmierstoff für offene Getriebe, der speziell zur Verwendung in Schwerlastgeräten im Bergbau und in der Industrie entwickelt wurde. Castrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy ist für maximalen Schutz von Getrieben und Schienen großer Schürfkübelbagger und Schaufeln ausgelegt, wobei potenzielle Umweltverschmutzungen auf ein Minimum reduziert werden. Die enthaltene Mischung aus Molub-Alloy Festschmierstoffen optimiert Verschleißschutz und Belastungsfähigkeit. Die gewählten Festschmierstoffe wirken synergistisch mit chemischen Verschleißschutz- (AW) und Hochdruckadditiven (EP), verringern Temperaturen in der Kontaktzone und bieten einen guten Fressschutz bei hohen Lasten und Stoßbelastungen. Die strukturelle Integrität und Stärke des Schmierfilms ist besonders beim kritischen Einlaufprozess neuer Getriebe wichtig, da auf frisch bearbeiteten Oberflächen Rauhigkeitsspitzen vorhanden sind. Der Schmierfilm muss die Reibpartner ausreichend voneinander trennen, um den negativen Einfluss der Rauhigkeitsspitzen auszugleichen und um initiale Grübchenbildung/Pittings zu minimieren, welche im weiteren Verlauf zu progressiven und destruktiven Ausbrüchen führen könnten. Ein hoch raffiniertes, viskoses, paraphinisches Erdölderivat bildet die Basis des Grundöls mit hoher natürlicher chemischer und thermischer Beständigkeit. Castrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy fließt sehr leicht in Schmierspalte, wird jedoch nicht herausgedrückt sondern haftet dort sehr gut, selbst an vertikal ausgerichteten Verzahnungen. Korrosions- und Oxidationsinhibitoren schützen die Anlagen und den Schmierfilm unter harten Klimabedingungen. Castrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy eignet sich für alle Arten von offenen Getrieben, Ritzeln und Zahnstangen sowie Gleit- oder Schlitten-/Kufenanwendungen, beispielsweise bei Schleppschaufel- und Löffelbaggern. Es kann manuell oder mittels Hochleistungsschmieranlagen zugeführt werden. Dieses Produkt wird hauptsächlich im Bergbau, Bauwesen, bei Bohrungen an Land sowie bei Offshore-Installationen verwendet und bietet effiziente Schmierung und Schutz für: Zahnstangen- oder Zahnkranzmechanismen, Cantilever-Schlittensysteme, Offene Getriebe und Gleitelemente von Verholwinden, FPSO Offloading-Systeme, Drehkränze und Ritzel von Kransystemen, Offene Gewinde von Absperrschiebern, Hervorragender Schwerlastoberflächenschutz von Drahtseilen. Castrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy entspricht den Spezifikationen von Bucyrus International SD 4713 (CAT) und von Komatsu für Schmierstoffe für offene Antriebe. Castrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy ist generell nicht für die Schmierung von Buchsen und Lagern vorgesehen, mit Ausnahme von langsamen und hoch belasteten Anwendungen. Wenden Sie sich bezüglich eines Einsatzes von Castrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy in Lagern bitte an unsere Castrol Industrial Anwendungstechnik. Castrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy ist auch als Spray erhältlich. - Berücksichtigt umweltrelevante Aspekte – frei von Lösungsmitteln, Blei, Antimon und Barium - Bildet auch bei hohen Drücken und sehr geringen Drehzahlen einen strapazierfähigen Schmierfilm mit "Dämpfungs"-Effekt - Der Schmierfilm schützt vor Abtrag durch Regen oder Schneeregen sowie vor dem Abblättern in staubigen Umgebungen - Beständiger Schmierfilm, selbst bei Kontamination durch Schmierstoffe anderer in der nähe befindlicher Anlagen

Inhalt: 18 kg (21,86 €* / 1 kg)

393,49 €* 414,91 €* (5.16% gespart)
6.17 %
Castrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy 190 kg Fass
Details
Castrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy 190 kg Fass
astrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy (bisherige Produktbezeichnung Castrol Molub-Alloy 936 SF Heavy) ist ein Schmierstoff für offene Getriebe, der speziell zur Verwendung in Schwerlastgeräten im Bergbau und in der Industrie entwickelt wurde. Castrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy ist für maximalen Schutz von Getrieben und Schienen großer Schürfkübelbagger und Schaufeln ausgelegt, wobei potenzielle Umweltverschmutzungen auf ein Minimum reduziert werden. Die enthaltene Mischung aus Molub-Alloy Festschmierstoffen optimiert Verschleißschutz und Belastungsfähigkeit. Die gewählten Festschmierstoffe wirken synergistisch mit chemischen Verschleißschutz- (AW) und Hochdruckadditiven (EP), verringern Temperaturen in der Kontaktzone und bieten einen guten Fressschutz bei hohen Lasten und Stoßbelastungen. Die strukturelle Integrität und Stärke des Schmierfilms ist besonders beim kritischen Einlaufprozess neuer Getriebe wichtig, da auf frisch bearbeiteten Oberflächen Rauhigkeitsspitzen vorhanden sind. Der Schmierfilm muss die Reibpartner ausreichend voneinander trennen, um den negativen Einfluss der Rauhigkeitsspitzen auszugleichen und um initiale Grübchenbildung/Pittings zu minimieren, welche im weiteren Verlauf zu progressiven und destruktiven Ausbrüchen führen könnten. Ein hoch raffiniertes, viskoses, paraphinisches Erdölderivat bildet die Basis des Grundöls mit hoher natürlicher chemischer und thermischer Beständigkeit. Castrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy fließt sehr leicht in Schmierspalte, wird jedoch nicht herausgedrückt sondern haftet dort sehr gut, selbst an vertikal ausgerichteten Verzahnungen. Korrosions- und Oxidationsinhibitoren schützen die Anlagen und den Schmierfilm unter harten Klimabedingungen. Castrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy eignet sich für alle Arten von offenen Getrieben, Ritzeln und Zahnstangen sowie Gleit- oder Schlitten-/Kufenanwendungen, beispielsweise bei Schleppschaufel- und Löffelbaggern. Es kann manuell oder mittels Hochleistungsschmieranlagen zugeführt werden. Dieses Produkt wird hauptsächlich im Bergbau, Bauwesen, bei Bohrungen an Land sowie bei Offshore-Installationen verwendet und bietet effiziente Schmierung und Schutz für: Zahnstangen- oder Zahnkranzmechanismen, Cantilever-Schlittensysteme, Offene Getriebe und Gleitelemente von Verholwinden, FPSO Offloading-Systeme, Drehkränze und Ritzel von Kransystemen, Offene Gewinde von Absperrschiebern, Hervorragender Schwerlastoberflächenschutz von Drahtseilen. Castrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy entspricht den Spezifikationen von Bucyrus International SD 4713 (CAT) und von Komatsu für Schmierstoffe für offene Antriebe. Castrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy ist generell nicht für die Schmierung von Buchsen und Lagern vorgesehen, mit Ausnahme von langsamen und hoch belasteten Anwendungen. Wenden Sie sich bezüglich eines Einsatzes von Castrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy in Lagern bitte an unsere Castrol Industrial Anwendungstechnik. Castrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy ist auch als Spray erhältlich. - Berücksichtigt umweltrelevante Aspekte – frei von Lösungsmitteln, Blei, Antimon und Barium - Bildet auch bei hohen Drücken und sehr geringen Drehzahlen einen strapazierfähigen Schmierfilm mit "Dämpfungs"-Effekt - Der Schmierfilm schützt vor Abtrag durch Regen oder Schneeregen sowie vor dem Abblättern in staubigen Umgebungen - Beständiger Schmierfilm, selbst bei Kontamination durch Schmierstoffe anderer in der nähe befindlicher Anlagen

Inhalt: 190 kg (18,11 €* / 1 kg)

3.440,79 €* 3.666,89 €* (6.17% gespart)
5.91 %
Castrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy 55 kg Fass
Details
Castrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy 55 kg Fass
astrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy (bisherige Produktbezeichnung Castrol Molub-Alloy 936 SF Heavy) ist ein Schmierstoff für offene Getriebe, der speziell zur Verwendung in Schwerlastgeräten im Bergbau und in der Industrie entwickelt wurde. Castrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy ist für maximalen Schutz von Getrieben und Schienen großer Schürfkübelbagger und Schaufeln ausgelegt, wobei potenzielle Umweltverschmutzungen auf ein Minimum reduziert werden. Die enthaltene Mischung aus Molub-Alloy Festschmierstoffen optimiert Verschleißschutz und Belastungsfähigkeit. Die gewählten Festschmierstoffe wirken synergistisch mit chemischen Verschleißschutz- (AW) und Hochdruckadditiven (EP), verringern Temperaturen in der Kontaktzone und bieten einen guten Fressschutz bei hohen Lasten und Stoßbelastungen. Die strukturelle Integrität und Stärke des Schmierfilms ist besonders beim kritischen Einlaufprozess neuer Getriebe wichtig, da auf frisch bearbeiteten Oberflächen Rauhigkeitsspitzen vorhanden sind. Der Schmierfilm muss die Reibpartner ausreichend voneinander trennen, um den negativen Einfluss der Rauhigkeitsspitzen auszugleichen und um initiale Grübchenbildung/Pittings zu minimieren, welche im weiteren Verlauf zu progressiven und destruktiven Ausbrüchen führen könnten. Ein hoch raffiniertes, viskoses, paraphinisches Erdölderivat bildet die Basis des Grundöls mit hoher natürlicher chemischer und thermischer Beständigkeit. Castrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy fließt sehr leicht in Schmierspalte, wird jedoch nicht herausgedrückt sondern haftet dort sehr gut, selbst an vertikal ausgerichteten Verzahnungen. Korrosions- und Oxidationsinhibitoren schützen die Anlagen und den Schmierfilm unter harten Klimabedingungen. Castrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy eignet sich für alle Arten von offenen Getrieben, Ritzeln und Zahnstangen sowie Gleit- oder Schlitten-/Kufenanwendungen, beispielsweise bei Schleppschaufel- und Löffelbaggern. Es kann manuell oder mittels Hochleistungsschmieranlagen zugeführt werden. Dieses Produkt wird hauptsächlich im Bergbau, Bauwesen, bei Bohrungen an Land sowie bei Offshore-Installationen verwendet und bietet effiziente Schmierung und Schutz für: Zahnstangen- oder Zahnkranzmechanismen, Cantilever-Schlittensysteme, Offene Getriebe und Gleitelemente von Verholwinden, FPSO Offloading-Systeme, Drehkränze und Ritzel von Kransystemen, Offene Gewinde von Absperrschiebern, Hervorragender Schwerlastoberflächenschutz von Drahtseilen. Castrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy entspricht den Spezifikationen von Bucyrus International SD 4713 (CAT) und von Komatsu für Schmierstoffe für offene Antriebe. Castrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy ist generell nicht für die Schmierung von Buchsen und Lagern vorgesehen, mit Ausnahme von langsamen und hoch belasteten Anwendungen. Wenden Sie sich bezüglich eines Einsatzes von Castrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy in Lagern bitte an unsere Castrol Industrial Anwendungstechnik. Castrol Molub-Alloy OG 936 SF Heavy ist auch als Spray erhältlich. - Berücksichtigt umweltrelevante Aspekte – frei von Lösungsmitteln, Blei, Antimon und Barium - Bildet auch bei hohen Drücken und sehr geringen Drehzahlen einen strapazierfähigen Schmierfilm mit "Dämpfungs"-Effekt - Der Schmierfilm schützt vor Abtrag durch Regen oder Schneeregen sowie vor dem Abblättern in staubigen Umgebungen - Beständiger Schmierfilm, selbst bei Kontamination durch Schmierstoffe anderer in der nähe befindlicher Anlagen

Inhalt: 55 kg (18,96 €* / 1 kg)

1.042,53 €* 1.107,98 €* (5.91% gespart)
4.83 %
Details
Castrol Optileb GR 823-0 17 kg Eimer
Castrol Optileb GR 823 Schmierfette (bisherige Produktreihenbezeichnung Castrol Molub-Alloy Foodproof 823 FM Reihe) wurden entwickelt für die allgemeine Schmierung von Maschinen und Anlagen in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie. Die Castrol Optileb GR 823 Schmierfette sind NSF H1 registriert und für Einsatzgebiete freigegeben, wo zufälliger Kontakt mit Nahrungsmitteln möglich ist. Castrol Optileb GR 823 Schmierfette sind aus Weißölen und FDA freigegebenem Verdicker und einer Kombination von Verschleißschutzadditiven hergestellt. Sie enthalten helle Festschmierstoffe. Die hohe Viskosität des Grundöls bietet selbst bei erhöhten Temperaturen eine ausreichende Schmierfilmdicke. Der Aluminium-Komplex-Verdicker sorgt für hohe Stabilität der Fette über einen breiten Temperaturbereich. Die Beständigkeit gegen Wasser ist nach Wasserauswaschtest ASTM D 1264 ausgezeichnet. Durch die ausgewogene Additivierung werden Korrosionsschutzeigenschaften erreicht, die zu langer Gebrauchsdauer der geschmierten Maschinenelemente beitragen. Castrol Optileb GR 823 Schmierfette werden zur Schmierung von Gleitbuchsen und Wälzlagern in Förderbahnen und anderen Fördereinrichtungen eingesetzt. Castrol Optileb GR 823 Schmierfette können auch als Getriebefette in für Fettschmierung ausgelegten Getrieben eingesetzt werden. Castrol Optileb GR 823 Schmierfette werden zur Schmierung von Maschinen und Anlagen in der Nahrungsmittelindustrie auch bei erhöhten Temperaturen eingesetzt. Castrol Optileb GR 823 Schmierfette sind nicht mit anderen Fettarten mischbar. Schmierintervalle erst nach gründlicher Entfernung der vorher verwendeten Schmierstoffe verlängern. Castrol Optileb GR 823 Schmierfette können kurzzeitig hohen Temperaturen ausgesetzt werden, ohne zu tropfen, jedoch sollte bei längerem Betrieb bei Temperaturen über +100 °C entsprechend häufiger nachgeschmiert werden. Temperatureinsatzbereich: -30 °C bis +120 °C - Gute Wasserbeständigkeit - Physiologisch unbedenklich (NSF H1 registriert) - Gute Haftfähigkeit - Hoher Tropfpunkt - Weißliche Farbe

Inhalt: 17 kg (23,44 €* / 1 kg)

398,42 €* 418,65 €* (4.83% gespart)
Folge uns
Partnerschaften
IMG idealo billiger.de - der Preisvergleich
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 05671 - 40 900 0 Mo-Fr: 07:30 - 18:00 Uhr
Sa: 07:30 - 13:00 Uhr

oder über unser Kontaktformular.
Unternehmen
  • Unsere Geschichte
  • Unser Team
  • Produktkataloge
  • Newsletter
Service
  • Versandinformationen
  • Zahlungsarten
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB Donig-Oel
  • Cookie Einstellungen
  • Produkt-/Sicherheitsdatenblätter
Kontaktaufnahme
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Zahlungsarten
Rechnung
PayPal
Vorkasse
Versandarten
DHL Paket
DB Schenker
DHL Freight
Dachser SE
© 2025 Donig24 - eine Seite der Donig Mineralöl-Vertriebs GmbH

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...