Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
AdBlue®
  • Großgebinde
  • Kleingebinde
Aral
  • Motorenöle PKW
  • Motorenöle NKW & Busse
  • Fette
Castrol
  • Motorenöle PKW
  • Motorenöle NKW & Busse
  • Getriebeöle
  • Motorrad & Quad
  • Spezialitäten
Castrol Industrie
  • Getriebeöle
  • Hydrauliköle
  • Gleit-/Bettbahnöle
  • Spindelöle
  • Verdichteröle
  • Turbinenöle
  • Umlauföle
  • Wärmeträgeröle
  • Gasmotorenöle
  • Kettenschmierstoffe
  • Fette
  • Pasten
  • Spezial- & Sonderschmierstoffe
  • Sprays
  • Weißöle
  • Wassermischbare Kühlschmierstoffe
  • Nicht Wassermischbare Kühlschmierstoffe
  • Industriereiniger
  • Korrosionsschutzprodukte
  • Abschreckmedien
  • Umformschmierstoffe
Caramba
  • Profi-Werkstattbedarf
  • Consumer-Line Home & Hobby
  • PKW/NKW-Wäsche
  • Reinigung & Pflege
  • Zubehör
Alpine
  • Scheibenfrostschutz
  • Kühlerfrostschutz
  • Scheibenreiniger-Sommer
Zubehör & Technik
  • AdBlue®
  • Öle
  • Kraftstoffe & Heizöle
  • Frostschutz
  • Fette
% Angebote
Zeige alle Kategorien Wärmeträgeröle
Zurück Wärmeträgeröle anzeigen
  1. Castrol Industrie
  2. Wärmeträgeröle
  • AdBlue®
  • Aral
  • Castrol
  • Castrol Industrie
    • Getriebeöle
    • Hydrauliköle
    • Gleit-/Bettbahnöle
    • Spindelöle
    • Verdichteröle
    • Turbinenöle
    • Umlauföle
    • Wärmeträgeröle
    • Gasmotorenöle
    • Kettenschmierstoffe
    • Fette
    • Pasten
    • Spezial- & Sonderschmierstoffe
    • Sprays
    • Weißöle
    • Wassermischbare Kühlschmierstoffe
    • Nicht Wassermischbare Kühlschmierstoffe
    • Industriereiniger
    • Korrosionsschutzprodukte
    • Abschreckmedien
    • Umformschmierstoffe
  • Caramba
  • Alpine
  • Zubehör & Technik
  • % Angebote
Filter
–
6.86 %
Castrol Perfecto HTS 0801 208 Ltr. Fass
Details
Castrol Perfecto HTS 0801 208 Ltr. Fass
Castrol Perfecto HTS 0801 ist ein klarer, gelblicher, synthetischer Wärmeträger auf Basis von isomeren Dibenzyltoluolen. Anwendung: Castrol Perfecto HTS 0801 wird für den Einsatz in drucklosen, geschlossenen Wärmeübertragungsanlagen mit hohen Betriebstemperaturen empfohlen. Castrol Perfecto HTS 0801 kann im Temperaturbereich zwischen -5°C (bis zu dieser Temperatur ist es mit üblichen Kreiselpumpen förderbar) und ca. +350°C Vorlauftemperatur eingesetzt werden. Die Filmtemperatur, d.h. die Wandtemperatur auf der Wärmeträgerseite darf 380°C an keiner Stelle der Anlage überschreiten. Anderenfalls besteht die Gefahr einer thermischen Zersetzung des Wärmeträgers. Vor Befüllung des Wärmeträgersystems muß es einer Druckprüfung hinsichtlich evtl. vorhandener Leckagen unterworfen werden (kein Wasser verwenden). Anschließend sollte das System gespült und mit neuem Castrol Perfecto HTS 0801 befüllt werden. Bei der Befüllung ist auf eine gute Entlüftung des Wärmeträgersystems zu achten. Bei Inbetriebnahme sollte die Anlage langsam aufgeheizt werden. Im Temperaturbereich um 120°C sollte die Temperatur einige Zeit konstant gehalten werden, damit evtl. vorhandene Feuchtigkeit ausdampfen kann. Das Ausdehnungsgefäß ist die einzige Stelle an welcher der Wärmeträger mit Luft in Berührung kommt. Obwohl Castrol Perfecto HTS 0801 oxidationsstabil ist, sollte der Wärmeträger im Ausdehnungsgefäß bei sehr hohen Temperaturen mit Inertgas (z.B. mit Stickstoff) abgedeckt werden. Alternativprodukt zu "BP Olex WF 0801" und "Aral Farolin WF 0801". UN3082 Umweltgefährdender Stoff, flüssig, n.a.g. (Dibenzylbenzol,ar-Methylderivat) Transportgefahrenklasse 9 Verpackungsgruppe III = 208 ADR Punkte pro Fass

Inhalt: 208 Liter (16,15 €* / 1 Liter)

3.359,89 €* 3.607,41 €* (6.86% gespart)
16.8 %
Castrol Perfecto HT 5 208 Ltr. Fass
Details
Castrol Perfecto HT 5 208 Ltr. Fass
Castrol Perfecto HT 5 (bisherige Produktbezeichnung BP Transcal N) ist ein hinsichtlich niedrigem Dampfdruck, hoher thermischer Stabilität sowie hoher spezifischer Wärme und guter Wärmeleitfähigkeit ausgewählter Wärmeträger auf Mineralölbasis. Castrol Perfecto HT 5 wird zur drucklosen, indirekten Beheizung von Wärmeübertragungsanlagen, z. B. in der Lebensmittel-, Bau-, Kunststoff-, Holz- und Metallindustrie sowie in Wäschereien und auf Schiffen eingesetzt. Wärmeträger dehnen sich beim Erwärmen aus. Als Ausgleich muß in das Wärmeübertragungssystem ein Ausdehnungsgefäß installiert sein. Vor Befüllung des Systems muß eine Druckprüfung auf Dichtheit durchgeführt werden (kein Wasser verwenden). Anschließend sollte das System mit Castrol Perfecto HT 5 gespült und nach Entleeren mit neuem Castrol Perfecto HT 5 befüllt werden. Bei der Befüllung ist auf eine gute Entlüftung des Systems zu achten. Der Befüllvorgang ist beendet, wenn der Ölstand im Ausdehnungsgefäß 30 % bis 45 % des bei Betriebstemperatur zu erwartenden Ölstandes erreicht hat. Bei Inbetriebnahme ist die Anlage langsam aufzuheizen. Bei +100 °C bis +120 °C sollte die Temperatur längere Zeit konstant gehalten werden, damit eventuell vorhandene Feuchtigkeit ausdampfen kann. Das Ausdehnungsgefäß ist die einzige Stelle, an welcher der Wärmeträger mit Luft in Berührung kommen kann. Obwohl Castrol Perfecto HT 5 eine ausgezeichnete Oxidationsstabilität besitzt, sollte die Öltemperatur im Ausdehnungsgefäß +50 °C nicht überschreiten. Eine Abdeckung mit Schwimmkörpern (z. B. Plastikbällen) verkleinert die Kontaktfläche Öl/Luft. Bei +50 °C überschreitenden Temperaturen ist eine Inertgasabdeckung (z. B. Stickstoff) vorzusehen. Bei der Konstruktion und beim Betreiben von Wärmeübertragungsanlagen sind zu beachten: DIN 4754 "Wärmeübertragungsanlagen mit organischen Flüssigkeiten - Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung" VDI 3033 "Wärmeübertragungsanlagen mit anderen Wärmeträgern als Wasser - Aufbau, Betrieb und Instandhaltung" Temperatureinsatzbereich: -10 °C bis +340 °C (Filmtemperatur). Sind höhere Temperaturen erforderlich, stehen im Castrol-Programm synthetische Wärmeträger zur Verfügung. - Ausgezeichnete Wärmeübertragungseigenschaften und gleichbleibend hohe Wärmeübertragungsleistung. - Gutes Fließverhalten beim Anfahren kalter Anlagen. - Sichert bei sachgerechter Anlagenkonstruktion und sachgerechtem Betrieb langes einwandfreies Arbeiten der Anlage

Inhalt: 208 Liter (5,89 €* / 1 Liter)

1.225,94 €* 1.473,46 €* (16.8% gespart)
21.1 %
Castrol Perfecto HT 5 lose Ware
Details
Castrol Perfecto HT 5 lose Ware
Castrol Perfecto HT 5 (bisherige Produktbezeichnung BP Transcal N) ist ein hinsichtlich niedrigem Dampfdruck, hoher thermischer Stabilität sowie hoher spezifischer Wärme und guter Wärmeleitfähigkeit ausgewählter Wärmeträger auf Mineralölbasis. Castrol Perfecto HT 5 wird zur drucklosen, indirekten Beheizung von Wärmeübertragungsanlagen, z. B. in der Lebensmittel-, Bau-, Kunststoff-, Holz- und Metallindustrie sowie in Wäschereien und auf Schiffen eingesetzt. Wärmeträger dehnen sich beim Erwärmen aus. Als Ausgleich muß in das Wärmeübertragungssystem ein Ausdehnungsgefäß installiert sein. Vor Befüllung des Systems muß eine Druckprüfung auf Dichtheit durchgeführt werden (kein Wasser verwenden). Anschließend sollte das System mit Castrol Perfecto HT 5 gespült und nach Entleeren mit neuem Castrol Perfecto HT 5 befüllt werden. Bei der Befüllung ist auf eine gute Entlüftung des Systems zu achten. Der Befüllvorgang ist beendet, wenn der Ölstand im Ausdehnungsgefäß 30 % bis 45 % des bei Betriebstemperatur zu erwartenden Ölstandes erreicht hat. Bei Inbetriebnahme ist die Anlage langsam aufzuheizen. Bei +100 °C bis +120 °C sollte die Temperatur längere Zeit konstant gehalten werden, damit eventuell vorhandene Feuchtigkeit ausdampfen kann. Das Ausdehnungsgefäß ist die einzige Stelle, an welcher der Wärmeträger mit Luft in Berührung kommen kann. Obwohl Castrol Perfecto HT 5 eine ausgezeichnete Oxidationsstabilität besitzt, sollte die Öltemperatur im Ausdehnungsgefäß +50 °C nicht überschreiten. Eine Abdeckung mit Schwimmkörpern (z. B. Plastikbällen) verkleinert die Kontaktfläche Öl/Luft. Bei +50 °C überschreitenden Temperaturen ist eine Inertgasabdeckung (z. B. Stickstoff) vorzusehen. Bei der Konstruktion und beim Betreiben von Wärmeübertragungsanlagen sind zu beachten: DIN 4754 "Wärmeübertragungsanlagen mit organischen Flüssigkeiten - Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung" VDI 3033 "Wärmeübertragungsanlagen mit anderen Wärmeträgern als Wasser - Aufbau, Betrieb und Instandhaltung" Temperatureinsatzbereich: -10 °C bis +340 °C (Filmtemperatur). Sind höhere Temperaturen erforderlich, stehen im Castrol-Programm synthetische Wärmeträger zur Verfügung. - Ausgezeichnete Wärmeübertragungseigenschaften und gleichbleibend hohe Wärmeübertragungsleistung. - Gutes Fließverhalten beim Anfahren kalter Anlagen. - Sichert bei sachgerechter Anlagenkonstruktion und sachgerechtem Betrieb langes einwandfreies Arbeiten der Anlage

4,45 €* 5,64 €* (21.1% gespart)
17.73 %
Castrol Perfecto HT 2 lose Ware
Details
Castrol Perfecto HT 2 lose Ware
Castrol Perfecto HT 2 (bisherige Produktbezeichnung BP Transcal LT) ist hinsichtlich niedrigem Dampfdruck, hoher thermischer Stabilität sowie hoher spezifischer Wärme und guter Wärmeleitfähigkeit ein ausgewählter Wärmeträger auf Mineralölbasis. Anwendung: Der Wärmeträger Castrol Perfecto HT 2 wird zur drucklosen, indirekten Beheizung von Wärmeübertragungsanlagen, z. B. in der Lebensmittel-, Bau-, Kunststoff-, Holz- und Metallindustrie sowie in Wäschereien und auf Schiffen eingesetzt. Castrol Perfecto HT 2 wird in Anlagen eingesetzt, die ein gutes Kältefließverhalten erfordern. Hinweise zur Anwendung: Wärmeträger dehnen sich beim Erwärmen aus. Als Ausgleich muß in das Wärmeübertragungssystem ein Ausdehnungsgefäß installiert sein. Vor Befüllung des Systems muß eine Druckprüfung auf Dichtheit durchgeführt werden (kein Wasser verwenden). Anschließend sollte das System mit Castrol Perfecto HT 2 gespült und nach Entleeren mit neuem Castrol Perfecto HT 2 befüllt werden. Bei der Befüllung ist auf eine gute Entlüftung des Systems zu achten. Der Befüllvorgang ist beendet, wenn der Ölstand im Ausdehnungsgefäß 30 % bis 45 % des bei Betriebstemperatur zu erwartenden Ölstandes erreicht hat. Bei Inbetriebnahme ist die Anlage langsam aufzuheizen. Bei +100 °C bis +120 °C sollte die Temperatur längere Zeit konstant gehalten werden, damit eventuell vorhandene Feuchtigkeit ausdampfen kann. Das Ausdehnungsgefäß ist die einzige Stelle, an welcher der Wärmeträger mit Luft in Berührung kommen kann. Obwohl Castrol Perfecto HT 2 eine ausgezeichnete Oxidationsstabilität besitzt, sollte die Öltemperatur im Ausdehnungsgefäß +50 °C nicht überschreiten. Eine Abdeckung mit Schwimmkörpern (z. B. Plastikbällen) verkleinert die Kontaktfläche Öl/Luft. Bei +50 °C überschreitenden Temperaturen ist eine Inertgasabdeckung (z. B. Stickstoff) vorzusehen. Hinweise: Die in der nachstehenden Tabelle genannten Kennwerte Flammpunkt und Zündtemperatur stehen in keinem direkten Zusammenhang mit der zulässigen Einsatztemperatur des Wärmeträgers. Es sind lediglich charakteristische Eigenschaftsdaten. Praktisch alle Wärmeübertragungsanlagen werden mit über diesen Kennwerten liegenden Temperaturen betrieben. Bei der Konstruktion und beim Betreiben von Wärmeübertragungsanlagen sind zu beachten: DIN 4754 "Wärmeübertragungsanlagen mit organischen Flüssigkeiten - Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung" VDI 3033 "Wärmeübertragungsanlagen mit anderen Wärmeträgern als Wasser - Aufbau, Betrieb und Instandhaltung" Temperatureinsatzbereich: -35 °C bis +280 °C (Filmtemperatur). Sind höhere Temperaturen erforderlich, stehen im Castrol-Programm synthetische Wärmeträger zur Verfügung. Vorteile: Ausgezeichnete Wärmeübertragungseigenschaften und gleichbleibend hohe Wärmeübertragungsleistung. Gutes Fließverhalten beim Anfahren kalter Anlagen. Sichert bei sachgerechter Anlagenkonstruktion und sachgerechtem Betrieb langes einwandfreies Arbeiten der Anlage. Offizielles Alternativprodukt zu "Aral Farolin LT" und "BP Transcal LT".

5,52 €* 6,71 €* (17.73% gespart)
14.88 %
Castrol Perfecto HT 2 208 Ltr. Fass
Details
Castrol Perfecto HT 2 208 Ltr. Fass
Castrol Perfecto HT 2 (bisherige Produktbezeichnung BP Transcal LT) ist hinsichtlich niedrigem Dampfdruck, hoher thermischer Stabilität sowie hoher spezifischer Wärme und guter Wärmeleitfähigkeit ein ausgewählter Wärmeträger auf Mineralölbasis. Anwendung: Der Wärmeträger Castrol Perfecto HT 2 wird zur drucklosen, indirekten Beheizung von Wärmeübertragungsanlagen, z. B. in der Lebensmittel-, Bau-, Kunststoff-, Holz- und Metallindustrie sowie in Wäschereien und auf Schiffen eingesetzt. Castrol Perfecto HT 2 wird in Anlagen eingesetzt, die ein gutes Kältefließverhalten erfordern. Hinweise zur Anwendung: Wärmeträger dehnen sich beim Erwärmen aus. Als Ausgleich muß in das Wärmeübertragungssystem ein Ausdehnungsgefäß installiert sein. Vor Befüllung des Systems muß eine Druckprüfung auf Dichtheit durchgeführt werden (kein Wasser verwenden). Anschließend sollte das System mit Castrol Perfecto HT 2 gespült und nach Entleeren mit neuem Castrol Perfecto HT 2 befüllt werden. Bei der Befüllung ist auf eine gute Entlüftung des Systems zu achten. Der Befüllvorgang ist beendet, wenn der Ölstand im Ausdehnungsgefäß 30 % bis 45 % des bei Betriebstemperatur zu erwartenden Ölstandes erreicht hat. Bei Inbetriebnahme ist die Anlage langsam aufzuheizen. Bei +100 °C bis +120 °C sollte die Temperatur längere Zeit konstant gehalten werden, damit eventuell vorhandene Feuchtigkeit ausdampfen kann. Das Ausdehnungsgefäß ist die einzige Stelle, an welcher der Wärmeträger mit Luft in Berührung kommen kann. Obwohl Castrol Perfecto HT 2 eine ausgezeichnete Oxidationsstabilität besitzt, sollte die Öltemperatur im Ausdehnungsgefäß +50 °C nicht überschreiten. Eine Abdeckung mit Schwimmkörpern (z. B. Plastikbällen) verkleinert die Kontaktfläche Öl/Luft. Bei +50 °C überschreitenden Temperaturen ist eine Inertgasabdeckung (z. B. Stickstoff) vorzusehen. Hinweise: Die in der nachstehenden Tabelle genannten Kennwerte Flammpunkt und Zündtemperatur stehen in keinem direkten Zusammenhang mit der zulässigen Einsatztemperatur des Wärmeträgers. Es sind lediglich charakteristische Eigenschaftsdaten. Praktisch alle Wärmeübertragungsanlagen werden mit über diesen Kennwerten liegenden Temperaturen betrieben. Bei der Konstruktion und beim Betreiben von Wärmeübertragungsanlagen sind zu beachten: DIN 4754 "Wärmeübertragungsanlagen mit organischen Flüssigkeiten - Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung" VDI 3033 "Wärmeübertragungsanlagen mit anderen Wärmeträgern als Wasser - Aufbau, Betrieb und Instandhaltung" Temperatureinsatzbereich: -35 °C bis +280 °C (Filmtemperatur). Sind höhere Temperaturen erforderlich, stehen im Castrol-Programm synthetische Wärmeträger zur Verfügung. Vorteile: Ausgezeichnete Wärmeübertragungseigenschaften und gleichbleibend hohe Wärmeübertragungsleistung. Gutes Fließverhalten beim Anfahren kalter Anlagen. Sichert bei sachgerechter Anlagenkonstruktion und sachgerechtem Betrieb langes einwandfreies Arbeiten der Anlage. Offizielles Alternativprodukt zu "Aral Farolin LT" und "BP Transcal LT".

Inhalt: 208 Liter (6,81 €* / 1 Liter)

1.416,28 €* 1.663,80 €* (14.88% gespart)
6.88 %
Castrol Perfecto HTS 16 208 Ltr. Fass
Details
Castrol Perfecto HTS 16 208 Ltr. Fass
Perfecto HTS 16 ist eine synthetische Hochtemperatur-Wärmeträgerflüssigkeit. Es hat eine höhere thermische Stabilität als herkömmliche Mineralöl-Wärmeträgerflüssigkeiten und kann daher bei einer Vorlauftemperatur um bis ca. 20°C höher eingesetzt werden. Es hat einen niedrigen Dampfdruck, eine hohe spezifische Wärmekapazität und eine hohe Wärmeleitfähigkeit. Perfecto HTS 16 ist speziell für den Einsatz in drucklosen geschlossenen Wärmeübertragungsanlagen, zur Verwendung in der Flüssigphase ausgelegt, die bei Vorlauftemperaturen im Bereich von 320 °C - 350 °C und bei einer maximalen Filmtemperatur von 374 °C betrieben werden. (In Systemen mit einer Vorlauftemperaturen unter 320 °C kann Perfecto HT 5 auf Mineralbasis verwendet werden). Wenn die Temperatur des Ausdehnungsgefäßes 50 °C überschreitet, sollte das Öl mit Stickstoff überdeckt werden, um die Oxidation der Flüssigkeit zu minimieren. Vor der Inbetriebnahme sollte das System auf Dichtheit druckgetestet und mit Perfecto HTS 16 gründlich durchgespült werden. Auf keinen Fall darf Wasser verwendet werden. Wenn das System sauber ist, sollte die Spülflüssigkeit abgelassen und das System mit Perfecto HTS 16 befüllt werden. Während der Aufheizphase der Flüssigkeit sollte sorgfältig entlüftet werden, um alle Luft und Feuchtigkeit aus dem System zu entfernen.

Inhalt: 208 Liter (16,11 €* / 1 Liter)

3.350,16 €* 3.597,68 €* (6.88% gespart)
18.87 %
Castrol Perfecto HT 5 1.000 Ltr. IBC
Details
Castrol Perfecto HT 5 1.000 Ltr. IBC
Castrol Perfecto HT 5 (bisherige Produktbezeichnung BP Transcal N) ist ein hinsichtlich niedrigem Dampfdruck, hoher thermischer Stabilität sowie hoher spezifischer Wärme und guter Wärmeleitfähigkeit ausgewählter Wärmeträger auf Mineralölbasis. Castrol Perfecto HT 5 wird zur drucklosen, indirekten Beheizung von Wärmeübertragungsanlagen, z. B. in der Lebensmittel-, Bau-, Kunststoff-, Holz- und Metallindustrie sowie in Wäschereien und auf Schiffen eingesetzt. Wärmeträger dehnen sich beim Erwärmen aus. Als Ausgleich muß in das Wärmeübertragungssystem ein Ausdehnungsgefäß installiert sein. Vor Befüllung des Systems muß eine Druckprüfung auf Dichtheit durchgeführt werden (kein Wasser verwenden). Anschließend sollte das System mit Castrol Perfecto HT 5 gespült und nach Entleeren mit neuem Castrol Perfecto HT 5 befüllt werden. Bei der Befüllung ist auf eine gute Entlüftung des Systems zu achten. Der Befüllvorgang ist beendet, wenn der Ölstand im Ausdehnungsgefäß 30 % bis 45 % des bei Betriebstemperatur zu erwartenden Ölstandes erreicht hat. Bei Inbetriebnahme ist die Anlage langsam aufzuheizen. Bei +100 °C bis +120 °C sollte die Temperatur längere Zeit konstant gehalten werden, damit eventuell vorhandene Feuchtigkeit ausdampfen kann. Das Ausdehnungsgefäß ist die einzige Stelle, an welcher der Wärmeträger mit Luft in Berührung kommen kann. Obwohl Castrol Perfecto HT 5 eine ausgezeichnete Oxidationsstabilität besitzt, sollte die Öltemperatur im Ausdehnungsgefäß +50 °C nicht überschreiten. Eine Abdeckung mit Schwimmkörpern (z. B. Plastikbällen) verkleinert die Kontaktfläche Öl/Luft. Bei +50 °C überschreitenden Temperaturen ist eine Inertgasabdeckung (z. B. Stickstoff) vorzusehen. Bei der Konstruktion und beim Betreiben von Wärmeübertragungsanlagen sind zu beachten: DIN 4754 "Wärmeübertragungsanlagen mit organischen Flüssigkeiten - Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung" VDI 3033 "Wärmeübertragungsanlagen mit anderen Wärmeträgern als Wasser - Aufbau, Betrieb und Instandhaltung" Temperatureinsatzbereich: -10 °C bis +340 °C (Filmtemperatur). Sind höhere Temperaturen erforderlich, stehen im Castrol-Programm synthetische Wärmeträger zur Verfügung. - Ausgezeichnete Wärmeübertragungseigenschaften und gleichbleibend hohe Wärmeübertragungsleistung. - Gutes Fließverhalten beim Anfahren kalter Anlagen. - Sichert bei sachgerechter Anlagenkonstruktion und sachgerechtem Betrieb langes einwandfreies Arbeiten der Anlage

Inhalt: 1000 Liter (5,12 €* / 1 Liter)

5.115,33 €* 6.305,33 €* (18.87% gespart)
13.22 %
Castrol Perfecto HT 5 20 Ltr. Kaniste
Details
Castrol Perfecto HT 5 20 Ltr. Kaniste
Castrol Perfecto HT 5 (bisherige Produktbezeichnung BP Transcal N) ist ein hinsichtlich niedrigem Dampfdruck, hoher thermischer Stabilität sowie hoher spezifischer Wärme und guter Wärmeleitfähigkeit ausgewählter Wärmeträger auf Mineralölbasis. Castrol Perfecto HT 5 wird zur drucklosen, indirekten Beheizung von Wärmeübertragungsanlagen, z. B. in der Lebensmittel-, Bau-, Kunststoff-, Holz- und Metallindustrie sowie in Wäschereien und auf Schiffen eingesetzt. Wärmeträger dehnen sich beim Erwärmen aus. Als Ausgleich muß in das Wärmeübertragungssystem ein Ausdehnungsgefäß installiert sein. Vor Befüllung des Systems muß eine Druckprüfung auf Dichtheit durchgeführt werden (kein Wasser verwenden). Anschließend sollte das System mit Castrol Perfecto HT 5 gespült und nach Entleeren mit neuem Castrol Perfecto HT 5 befüllt werden. Bei der Befüllung ist auf eine gute Entlüftung des Systems zu achten. Der Befüllvorgang ist beendet, wenn der Ölstand im Ausdehnungsgefäß 30 % bis 45 % des bei Betriebstemperatur zu erwartenden Ölstandes erreicht hat. Bei Inbetriebnahme ist die Anlage langsam aufzuheizen. Bei +100 °C bis +120 °C sollte die Temperatur längere Zeit konstant gehalten werden, damit eventuell vorhandene Feuchtigkeit ausdampfen kann. Das Ausdehnungsgefäß ist die einzige Stelle, an welcher der Wärmeträger mit Luft in Berührung kommen kann. Obwohl Castrol Perfecto HT 5 eine ausgezeichnete Oxidationsstabilität besitzt, sollte die Öltemperatur im Ausdehnungsgefäß +50 °C nicht überschreiten. Eine Abdeckung mit Schwimmkörpern (z. B. Plastikbällen) verkleinert die Kontaktfläche Öl/Luft. Bei +50 °C überschreitenden Temperaturen ist eine Inertgasabdeckung (z. B. Stickstoff) vorzusehen. Bei der Konstruktion und beim Betreiben von Wärmeübertragungsanlagen sind zu beachten: DIN 4754 "Wärmeübertragungsanlagen mit organischen Flüssigkeiten - Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung" VDI 3033 "Wärmeübertragungsanlagen mit anderen Wärmeträgern als Wasser - Aufbau, Betrieb und Instandhaltung" Temperatureinsatzbereich: -10 °C bis +340 °C (Filmtemperatur). Sind höhere Temperaturen erforderlich, stehen im Castrol-Programm synthetische Wärmeträger zur Verfügung. - Ausgezeichnete Wärmeübertragungseigenschaften und gleichbleibend hohe Wärmeübertragungsleistung. - Gutes Fließverhalten beim Anfahren kalter Anlagen. - Sichert bei sachgerechter Anlagenkonstruktion und sachgerechtem Betrieb langes einwandfreies Arbeiten der Anlage

Inhalt: 20 Liter (7,81 €* / 1 Liter)

156,25 €* 180,05 €* (13.22% gespart)
Folge uns
Partnerschaften
IMG idealo billiger.de - der Preisvergleich
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 05671 - 40 900 0 Mo-Fr: 07:30 - 18:00 Uhr
Sa: 07:30 - 13:00 Uhr

oder über unser Kontaktformular.
Unternehmen
  • Unsere Geschichte
  • Unser Team
  • Produktkataloge
  • Newsletter
Service
  • Versandinformationen
  • Zahlungsarten
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB Donig-Oel
  • Cookie Einstellungen
  • Produkt-/Sicherheitsdatenblätter
Kontaktaufnahme
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Zahlungsarten
Rechnung
PayPal
Vorkasse
Versandarten
DHL Paket
DB Schenker
DHL Freight
Dachser SE
© 2025 Donig24 - eine Seite der Donig Mineralöl-Vertriebs GmbH

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders angegeben.

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...